Gemeinsam gegen Trickbetrüger

Wir alle können Opfer der dreisten Betrügereien werden – ganz unabhängig vom Alter!
Denn es gibt nicht DIE EINE Variante des Trickbetruges: Leider werden die Maschen der Betrüger immer wieder angepasst und erweitert. Mit nahezu professionellen Methoden werden die Menschen teilweise um große Geldbeträge gebracht.
Genau hier setzte die Präventionsveranstaltung der Kriminalhauptkommissare Stefanie Friese und Christoph Kaiser von der Kripo in Neuss an. In der Auftaktveranstaltung im Sparkassenforum erhielten die gut 100 Teilnehmenden Informationen über viele Arten des Trickbetruges. Anschaulich schilderten die beiden Beamten aus dem Bereich Kriminalprävention/Opferschutz mit welcher Vehemenz und welchen Mitteln die potenziellen Opfer unter Druck gesetzt werden.
Den Mitarbeitenden Sparkasse Neuss sind viele der Betrugsvarianten bekannt. So wurden schon einige Kunden durch unsere aufmerksamen Kolleginnen und Kollegen in den Filialen vor finanziellen Schäden bewahrt.
Unternehmenssprecher Stephan Meiser konnte daher auch aus dem "Nähkästchen" plaudern und den Gästen im Forum zwei aktuelle Fälle schildern, bei denen die Betrüger am Ende glücklicherweise leer ausgingen. Dabei stellte er auch den Briefumschlag vor, der bei größeren Bargeldabhebungen ausgehändigt wird. Die darauf gedruckten Fragen zielen genau darauf ab, den Kunden auf einen möglichen Betrugsversuch aufmerksam zu machen. Zudem machte auch nochmals auf die Broschüre "Klüger gegen Betrüger" aufmerksam. Hier werden zahlreiche Betrugsvarianten, Verhaltenstipps sowie Ansprechpartner aufgeführt.
Geldumschläge und Broschüren können über kommunikation(at)sparkasse-neuss.de bestellt werden.
Neueste Artikel
Sparkasse Neuss mit starken Leistungen für die Region
Verlässlicher Partner auch in schwieriger Zeit
Der Mensch im Mittelpunkt
Die Rote Bank trifft Physioliege. Besuch bei der "Praxis am Park" in Grevenbroich.
"Adventure of a Lifetime" - Kollege Matthias Graaff in Ruanda
Austauschprojekt „Raus aus der Komfortzone“ der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation und des Förderkollegs der Stiftung für die Wissenschaft
Die Magie des Traumwandelns
Faszinierende Unterhaltung beim Stiftercafé für unsere Kundenstiftungen
20 gute Gründe zur Freude! Unsere neuen Auszubildenden sind da.
Unsere Sparkasse kann stolz sein. 2022 gehen wir mit einem voll besetzten Lehrjahr an den Start.