Energiesparen mit dem Klimakredit der Sparkasse Neuss.

Ein energieeffizientes Zuhause ist ein großer Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima. Jeder Neubau und jede Modernisierung muss heute energieeffizient geplant und gebaut werden. So werden der Energieverbrauch gesenkt und natürliche Ressourcen geschont. Gesetzliche Vorgabe ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Es definiert die Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden, die Erstellung und die Verwendung von Energieausweisen sowie an den Einsatz erneuerbarer Energien bei der Wärmeversorgung von Gebäuden.
Mit dem S-Klimakredit der Sparkasse Neuss finanzieren wir Menschen, die umweltbewusst bauen und ihrer ökologischen Verantwortung gerecht werden möchten.
Ab sofort können Kreditanträge über Summen von 10.000 bis 100.000 Euro an die Sparkasse Neuss gestellt werden. Die Finanzierungen werden als Blankodarlehen ohne Grundschuldeintragung vergeben; als Verwendungsnachweise werden Rechnungen oder Auftragsvergaben akzeptiert.
Die Kreditmittel können für Außenwanddämmungen, Dachdämmungen und -eindeckungen, die Erneuerung von Fenstern oder Außentüren, Kellerdeckendämmungen, Wärmepumpen- oder Biomasseanlagen, Gas-Hybridheizungen sowie die Errichtung von Photovoltaik- oder Solarwärmeanlagen (inkl. Batterie-Speicher) verwendet werden.
Weitere Informationen und Antragswege gibt es hier: Klimakredit | Sparkasse Neuss (sparkasse-neuss.de)
Neueste Artikel
Beruf Konkret am 28. März 2025: Aktuelles rund um Berufswahl, Ausbildung und Studium.
Die große Ausbildungsbörse im Rhein-Kreis Neuss: eine Kooperation der Sparkasse Neuss und der Bundesagentur für Arbeit
PS-Auslosung 2025
+++ 18.03.2025 +++ Stadthalle Neuss +++mit Guido Cantz, Nightfever und der Fauth Dance Company +++ Der Vorverkauf hat begonnen.
1,2 Millionen Euro für die Region
Auch in diesem Jahr hat unsere Sparkasse wieder Spenden in Höhe von 1,2 Millionen Euro an heimische Vereine, ehrenamtliche Initiativen und Projekte vergeben.
Neue rote Flotte im Einsatz
Bobby Cars erfreuen Kinder im Rhein-Kreis Neuss
Plätzchenduft liegt in der Luft
Mit der Roten Bank zu Besuch bei der Traditionsbäckerei Mattheisen.