
Hier freuen sich die Fünf im Bunde: Grevenbroich, Dormagen, Meerbusch, Jüchen und Rommerskirchen
Die Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss bedient das Geschäftsgebiet der ehemaligen Kreissparkasse Grevenbroich. Sie wurde 1993 von der damaligen Kreissparkasse gegründet.
Gemeinsam mit der Stiftung Kulturpflege und Kulturförderung der Sparkasse Neuss, die vier Jahre zuvor ebenda ins Leben gerufen wurde, ist sie die zweite Stiftung, die das einstige Geschäftsgebiet abdeckt: Grevenbroich, Dormagen, Meerbusch, Jüchen und Rommerskirchen.
Die Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss ergänzt durch ihren Stiftungszweck mit Förderschwerpunkten auf dem Gebiet gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke sowie der Heimatpflege die örtlichen Initiativen, die über den Satzungszweck der Kulturstiftung nicht abgedeckt sind. Sie verfügt über ein Stiftungskapital von 1.6 Mio. Euro. Die Erträge gehen jedes Jahr an die fünf genannten Kommunen.
Vorsitzender des Kuratoriums der Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss ist der Landrat. Unter seinem Vorsitz entscheiden die fünf Bürgermeister der im Stiftungszweck bedachten Kommunen über die Verteilung der Spenden. Und freuen sich. Viele Vereine und Initiativen können so bezuschusst werden.
Die Liste an Beispielen zeigt die Vielfalt der Förderungen:
- Kammerchor an der Basilika Knechtsteden
- Ian-Hamilton-Finlay-Park, Grevenbroich
- Bauwagen Kindertagesstätte, Grevenbroich
- Bienenprojekt Schneckenhaus Grevenbroich
- Bürgerpark Grevenbroich Orken
- Zisterzienserkloster Langwaden, Grevenbroich
- Personenfähre Piwipp, Dormagen-Rheinfeld
- Märchenspiele Zons, Dormagen
- Voliere Tierpark Tannenbusch, Dormagen
- Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, Jüchen
- BUND-Spechte, Jüchen
- Tanzgruppe Heinzelmännchen, Meerbusch-Büderich
- Dorfplatz Ilverich, Helden-Gedenkstein, Meerbusch
- Tonstudio, Musikschule Meerbusch
- Jugendfeuerwehr Meerbusch
- Villa Erkens, Grevenbroich
Das breitgefächerte Engagement der Sparkassenstiftungen kommt allen Menschen im Rhein-Kreis Neuss zugute: Nah an den Menschen und dem gesellschaftlichen Leben in der Region. Sparkasse eben.
Über die bunte Palette aller Förderungen berichten wir auf der Stiftungsseite der Sparkassen.
Und in zahlreichen Beiträgen auf dieser Seite. Schauen Sie doch mal rein.