Gezielte Leistungssportförderung bis hin zur internationalen Spitzenklasse

Zu eben diesem Zweck wurde die Stiftung Sport der Sparkasse Neuss und des Rhein-Kreises Neuss im Jahr 1986 von der damaligen Kreissparkasse Grevenbroich und dem damaligen Kreis Neuss gegründet.

Ob Nadia Zülow, dreifache Welt- und Europameisterin im Voltigieren, Nicolas Limbach, Säbelfecht- Weltmeister und Vize-Weltmeister oder Björn Otto, Silbermedaillengewinner im Stabhochsprung: Die Stiftung konzentriert sich insbesondere auf olympische Sportarten. In den über 30 Jahren ihres Bestehens hat sie bereits über 1.000 hochkarätige Talente gefördert.

Seit 2011 ist der Rhein-Kreis Neuss als NRW-Leistungssportregion anerkannt. Diesen Status gilt es zu erhalten. Die Stiftung Sport der Sparkasse Neuss und des Rhein-Kreises Neuss unterstützt den langen Weg junger Nachwuchssportlerinnen und – sportler von der Talentsichtung in der Grundschule bis hin zur internationalen Spitze systematisch und zielstrebig.

Aus den Stiftungsmitteln und weiteren Zuschüssen des Rhein-Kreises Neuss gingen allein im vergangenen Jahr über 180.000 Euro in die Ausstattung entsprechender Sporteinrichtungen, an leistungssportorientierte Vereine und ihre Toptalente. So dürfen sie und das sportbegeisterte Publikum auch in Zukunft beim sportlichen Wettkampf der Nationen den Traum von Olympia erleben.

Über die bunte Palette aller Förderungen berichten wir auf der Stiftungsseite der Sparkassen.
Und in zahlreichen Beiträgen auf dieser Seite. Schauen Sie doch mal rein.