Sparkassen-Azubis bauen Spielplatz am „Lukas“
Eine Woche lang ware n die 20 Auszubildenden der Sparkasse Neuss die Attraktion als sie auf dem Gelände des Lukaskrankenhauses einen neuen Spielplatz anlegten. Aber ihr Einsatz hinterlässt einen bleibenden Eindruck: Dass man in nur fünf Tagen viel schaffen kann!
Es waren aber auch harte Tage, für die angehenden Banker – und lange. Um 8 Uhr früh waren sie auf der Baustelle und selten vor 18.30 Uhr auf dem Weg in den Feierabend und ins Kolpinghaus, dem Quartier für die Mannschaft während des Baus.
Fachkundige Anleitung erhielten sie durch das Team der ALEA-GmbH. Es ist seit dem ersten Spielplatzbau dabei. Denn das Konzept - Teamentwicklung in Verbindung mit kognitiven, körperlichen und emotionalen Aspekten - überzeugt durch den Erfolg.
Der Spielplatz, der mit dem Thema „Im Flug um die Welt“ die Idee und Bildersprache der neuen Kinderklinik aufgreift, ist ein Raum, der in Phantasiewelten einlädt, und ein Arbeits- und Therapieraum an frischer Luft für psychosomatisch erkrankte Kinder.
Der mittlerweile 14. Spielplatzbau im Rhein-Kreis Neuss wurde in Kooperation mit der Aktion Luftballon e.V. (Förderverein der Kinderklinik im Lukaskrankenhaus) durchgeführt. Mit einer Investitionssumme im hohen fünfstelligen Bereich, bauten die Azubisfür junge Patienten, deren Eltern und Besucher eine kleine Wohlfühl-Oase als Auszeit vom Klinikalltag geschaffen. Für Verein und Kinderklinik erfüllt sich damit ein großer Wunsch.
Neueste Artikel
108.000 Euro für Korschenbroich
Vereine, Einrichtungen und Initiativen freuen sich über eine Förderung der Sparkassenstiftung Korschenbroich
Und wieder freuen sich die Fünf im Bunde: Meerbusch, Grevenbroich, Dormagen, Jüchen und Rommerskirchen
Von der Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss gab es 112.000 Euro an Spenden für die Region.
400.000 Euro: Da gab es nur glückliche Gesichter !!!
Spendenvergabe der Jubiläumsstiftung und der Sparkassenstiftung Neuss
Ehrenamtspreis der Sparkasse Neuss: HeimatHelden im Rhein-Kreis Neuss 2024.
Die Sparkasse Neuss würdigt Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler mit besonderem Engagement für die Region. Preisgelder von 5.000 EUR, 3.000 EUR und 2.000 EUR zu gewinnen. Jetzt bewerben!