Wie unsere Kinder in die Zukunft „browsen“.

Programmieren und Robotics standen jetzt für 220 Schülerinnen und Schüler der Leo-Grundschule in Neuss auf dem Unterrichtsplan.
Ob im Weltraum oder unter Wasser, in der Industrie, Landwirtschaft oder Medizin - längst haben Roboter unsere Welt erobert. Doch wie funktionieren sie? Was können sie? Und wie kommt es, dass sie immer neue Aufgaben übernehmen können?
In speziellen Workshops erhielten die Kinder altersgerecht und spielerisch Einblicke in die Welt der Programmierung. Sie bauten Roboter zusammen und gaben ihnen Befehle, die sie dann auch gleich ausführten.
Die HABA-Digitalwerkstatt gehört zur Digitalisierungsstrategie „Arbeit und Bildung“ im Rhein-Kreis Neuss. Im Mittelpunkt stehen das spielerische Lernen und Vermitteln der digitalen Welt. Ziel ist es, möglichst vielen Kindern kostenfrei den Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen.
Dieses zukunftsweisende Projekt passt zum Engagment der Marandi Stiftung: Unter Trägerschaft der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Neuss hat sie bereits verschiedene Projekte für Kinder und Jugendliche gefördert, z.B. das Theaterstück „Rausgemobbt“ , das an verschiedenen Schulen im Rhein-Kreis Neuss aufgeführt wurde oder das Therapieprojekt „Verrückt? Na und!“
Neueste Artikel
Ehrenamtspreis der Sparkasse Neuss: HeimatHelden im Rhein-Kreis Neuss 2023.
Die Sparkasse Neuss würdigt Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler mit besonderem Engagement für die Region. Preisgelder von 5.000 EUR, 3.000 EUR und 2.000 EUR zu gewinnen. Jetzt bewerben!
Für Dorfgemeinschaften, Freunde und Förderer in Jüchen
Sie freuen sich über die Spenden der Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss
Vom Leben rund um Schloss Dyck und im Nikolauskloster
Die Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss bringt Kinderbuch über Jüchen heraus.
Spenden für ein l(i)ebenswertes Korschenbroich
Dank der Sparkassenstiftung Korschenbroich bleiben beliebte Veranstaltungen und Einrichtungen bestehen.
Tu Was!
Technik und Naturwissenschaft an Schulen - das neue Projekt der Marandi Stiftung.