Vom Leben rund um Schloss Dyck und im Nikolauskloster

Die Ausgabe Jüchen ist nach Kaarst, Neuss, Grevenbroich, Dormagen-Zons und Rommerskirchen bereits das sechste Buch der Zeitreise-Reihe der Sparkassenstiftung.
Auch diesmal reisen die Kinder Mia und Ben wieder mit der Zeitmaschine bis ins elfte Jahrhundert zurück. Die Geschichte erzählt vom einstigen Leben rund um Schloss Dyck, von den Mönchen im Nikolauskloster und davon, wie Bauern und Handwerker lebten, die damals im Dienst der Adligen standen.
Unterstützer und Förderer der Buchreihe – Dominikus Penners, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuss, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Harad Zillikens aus dem Kuratorium der Stiftung sowie Heinz Mölder (Kinderstiftung lesen bildet) - luden zum Pressetermin auf Schloss Dyck ein.
Mit dem Kinderbuch fördert die Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss zusammen mit der Sparkasse Neuss und der Kinderstiftung den heimatkundlichen Gedanken. Sie bringt so schon den Kleinsten die Geschichte des Schlossherrn Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck und seiner Frau Constanze näher. Ihm verdankt Jüchen den wunderbaren Barockgarten und den Park. Und Constanze, die schon damals in ihren Schriften eine mutige Kämpferin für Frauen- und Menschenrechte war, brachte Bildung und modernen Zeitgeist an den Hof des Fürsten.
Die Texte stammen auch diesmal von Birgit Wilms, Autorin, Moderatorin und Sprecherin aus der Region. Als Nachfolgerin des bekannten Neusser Zeichners und Karikaturisten Wilfried Küfen illustrierte Justina Renkel von der Sparkasse Neuss nach Rommerskirchen bereits das zweite Buch aus der Reihe.
Mit einer Auflagenhöhe von 2.500 Stück wird das Buch nun an die Kindergärten und die Grundschulen in Jüchen verteilt. Gleichzeitig startet auch ein Wettbewerb, bei dem die Kinder zu der Geschichte malen können.
Den Gewinnern winken Geldpreise. Alle Arbeiten der kleinen Künstler/innen werden im Januar 2024 in der Sparkassenfiliale Jüchen ausgestellt. Die Prämierung findet bei der Ausstellungseröffnung mit Bürgermeister und Jurymitglied Harald Zillikens statt.
Neueste Artikel
Ehrenamtspreis der Sparkasse Neuss: HeimatHelden im Rhein-Kreis Neuss 2023.
Die Sparkasse Neuss würdigt Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler mit besonderem Engagement für die Region. Preisgelder von 5.000 EUR, 3.000 EUR und 2.000 EUR zu gewinnen. Jetzt bewerben!
Für Dorfgemeinschaften, Freunde und Förderer in Jüchen
Sie freuen sich über die Spenden der Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss
Spenden für ein l(i)ebenswertes Korschenbroich
Dank der Sparkassenstiftung Korschenbroich bleiben beliebte Veranstaltungen und Einrichtungen bestehen.
Tu Was!
Technik und Naturwissenschaft an Schulen - das neue Projekt der Marandi Stiftung.
Eine „Eliteschule des Sports“ im Rhein-Kreis Neuss
Unterstützer ist die Sparkasse Neuss mit der Sparkassen-Finanzgruppe