"Wege aus der häuslichen Enge"


„Jugendliche im Lockdown – Wege aus der häuslichen Enge“ – in dem neuesten Projekt der Marandi Stiftung spielten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Kaarst-Büttgen Konflikte aus ihrem „Corona-Alltag".
Da gab es Zoff, weil man die Freunde immer noch nicht besuchen durfte, weil man beim Homeschooling heimlich zockte oder weil man sich „einfach so was von auf den Sack ging“.
Vom 29. April bis 17. Juni 2022 probten die sechs Gruppen mit jeweils drei Jugendlichen aus dem Kurs „Darstellen und Gestalten“ der 7. Jahrgangsstufe. Die Szenen hatten die Schülerinnen und Schüler selbst entwickelt und spielten diese in jeweils zwei Fassungen. Zunächst endeten sie in einer heftigen Auseinandersetzung und beim zweiten Mal in einem harmonischen Kompromiss.
Die Ausschnitte zeigen Lilly, Chiara und Emilia sowie Johann, Elias und Lina (12 und 13 Jahre) bei den Aufnahmen in der Jugendeinrichtung „Bebop“ in Kaarst.
Alle Aufführungen wurden vor laufender Kamera gedreht. Klappe, die erste, Klappe, die zweite… Dank der professionellen Erfahrung von Susa Weber, Schauspielerin und Regisseurin, und Timo Vogt, Videoproducer und -künstler, waren am Ende des Tages alle Aufnahmen im Kasten.
Das Video wurde nun in die endgültige Fassung gebracht und auf Seite der Gesamtschule ins Netz gestellt
Kreatives Theater ist ein wichtiger Bestandteil präventiver Jugendarbeit, wenn es darum geht, dass Jugendliche Angst und Stress abbauen. Das Theaterprojekt „Wege aus der häuslichen Enge - Jugendliche spielen ihren Alltag im Lockdown“ zeigt einmal mehr, wie gut das Engagement privater Stiftungen und die Erfahrung unserer Stiftungsexperten bei der Sparkasse Neuss zusammenwirken.
So freuen wir uns auf weitere tolle Projekte der Marandi Stiftung unter Trägerschaft der Jubiläumsstiftung Neuss.
Neueste Artikel
"Spendenhoch" in Kaarst-Büttgen
Spendenvergabe der Sparkassenstiftung Kaarst-Büttgen
108.000 Euro für Korschenbroich
Vereine, Einrichtungen und Initiativen freuen sich über eine Förderung der Sparkassenstiftung Korschenbroich
Und wieder freuen sich die Fünf im Bunde: Meerbusch, Grevenbroich, Dormagen, Jüchen und Rommerskirchen
Von der Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss gab es 112.000 Euro an Spenden für die Region.
400.000 Euro: Da gab es nur glückliche Gesichter !!!
Spendenvergabe der Jubiläumsstiftung und der Sparkassenstiftung Neuss
Ehrenamtspreis der Sparkasse Neuss: HeimatHelden im Rhein-Kreis Neuss 2024.
Die Sparkasse Neuss würdigt Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler mit besonderem Engagement für die Region. Preisgelder von 5.000 EUR, 3.000 EUR und 2.000 EUR zu gewinnen. Jetzt bewerben!