Generationswechsel im Führungsteam

Nach fast 35 Jahren, davon die letzten 22 Jahre im Vorstand des größten Kreditinstituts der Region, verlässt Dr. Volker Gärtner mit Auslaufen seiner Vertragszeit zum Jahresende die Sparkasse.
Gärtner, der direkt nach seinem zweiten juristischen Staatsexamen 1986 zur Sparkasse gekommen war, wurde dort im Juli 1999 zunächst stellvertretendes Vorstandsmitglied und mit Wirkung vom 01.01.2007 zum Vorstandsmitglied bestellt.
Im Rahmen einer Sitzung des Verwaltungsrates und im kleinen Kreis wurde er jetzt verabschiedet.

Obwohl er im kommenden Jahr seinen privaten Lebensmittelpunkt nach Berlin verlagern möchte, wo seine Lebenspartnerin, Judith Pirscher, zur Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung ernannt wird, bleibt Gärtner dem Rhein-Kreis Neuss in verschiedenen Funktion verbunden.
„Im nächsten Jahr freue ich mich darauf, meine lange berufliche Erfahrung in eine neue Tätigkeit als Rechtsanwalt in Holzbüttgen einzubringen zu können. Darüber hinaus bleibe ich weiterhin als Mitglied bei den Neusser Rotariern und auch im Ehrenamt als Mitglied im Vorstand des Trägervereins der Deutschen Kammerakademie und im Kuratorium der Tandem Stiftung Burkhard Zülow gerne mit Neuss verbunden“
Besonders freut er sich über die Kontinuität im Vorstand der Sparkasse – nach seiner Einschätzung „ein wichtiges und gutes Signal für alle unsere Kundinnen und Kunden und die Vereine in der Region.“
Ab dem 01.01.2022 komplettiert Marcus Longerich (42) aus Grefrath, bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied, als drittes Vorstandsmitglied neben Michael Schmuck (Vorsitzender) und Carsten Proebster den Vorstand der Sparkasse. Longerich hat dort weiterhin die Verantwortung für das Kundengeschäft.
Neueste Artikel
Stiftercafé im Raphaelshaus
Jugendarbeit mit Sport- und Erlebnispädagogik und vierbeinigen Therapeuten
Abenteuer Afrika - Für Stefan Schmitz ging es nach Tansania
Mit dem ehemaligen Austauschprojekt "Raus aus der Komfortzone" der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation und des Förderkollegs der Stiftung für die Wissenschaft
Raus aus der Komfortzone hieß es für Tobias Schlitzer in der Mongolei
Ehemaliges Austauschprojekt „Raus aus der Komfortzone“ der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation und des Förderkollegs der Stiftung für die Wissenschaft wird fortgesetzt.
Willkommen im Team der Sparkasse Neuss
15 neue Auszubildende freuen sich auf spannende Ausbildungsjahre.
"Beruf Konkret" 2. September 2023: Alles rund um Berufswahl, Ausbildung und Studium.
Die große Ausbildungsbörse im Rhein-Kreis Neuss: eine Kooperation der Sparkasse Neuss und der Bundesagentur für Arbeit