"Strategieforum Außenwirtschaft" bei der Sparkasse Neuss

Die Eintrübung der wirtschaftlichen Beziehungen spiegelte sich im Titel der Veranstaltung am Dienstag deutlich wider:
"Handel im Wandel? Perspektiven für die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen in unsicheren Zeiten".
Eingeladen hatten die IHK Mittlerer Niederrhein, der Rhein-Kreis Neuss und die Sparkasse Neuss, Zielgruppe der Veranstaltung waren Unternehmer sowie Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Verbänden S.E. Ken Wu, Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland, war zentraler Redner der Veranstaltung.
Zahlreiche Unternehmen stellen ihre Chinastrategie derzeit auf den Prüfstand. Grundsätzliche Fragen stehen im Raum: Welche wirtschaftspolitischen Ziele verfolgt China? Wie möchte Peking die bilaterale Wirtschaftspartnerschaft künftig gestalten? Was sollte eine Strategie für den chinesischen Markt berücksichtigen? Und wie können die ausgeprägten wirtschaftliche Abhängigkeiten vermieden bzw. wieder verringert werden?
Botschafter Ken Wu hob in seiner Rede die gemeinsamen Interessen beider Länder bei der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und den großen globalen Themen wie z.B. dem Klimawandel hervor. In seinen Ausführungen wurden allerdings auch die vorhandenen Kultur- und Systemunterschiede deutlich - wie z.B. beim Ukrainekrieg, bei dem China die Sanktionsmaßnahmen westlicher Länder gegen Russland ablehnt.

In der anschließenden Podiumsdiskussion bekamen die Gäste Einblicke und Einschätzungen von Experten und China-Praktikern – und die fielen sehr differenziert aus: China sei zwar ein Riesenmarkt und man habe sich dort lange willkommen gefühlt, berichteten mehrere Unternehmer. Allerdings sei vielfach festzustellen, dass ausländischen Unternehmen - nicht nur wegen Corona – wirtschaftliche Aktivitäten zunehmend schwerer gemacht werden.
Eine Fortführung der guten Zusammenarbeit setze jedoch voraus, dass sich Chinas Politik für beiderseitig faire Rahmenbedingungen einsetze.
Neueste Artikel
Förderung der Sparkasse
Informationen und Antragswege
Gesellschaftliches Engagement ist eine wichtige Säule des Geschäftsmodells der Sparkasse Neuss.
Wir fördern Einrichtungen oder Projekte im Rhein-Kreis Neuss mit Spenden aus dem PS-Zweckertrag und von unseren Stiftungen oder durch Sponsoring.
Dank Förderung aus dem PS-Zweckertrag:
Reuschenberg hat jetzt einen Bücherschrank.
1,2 Millionen Euro für die Region
Auch in diesem Jahr hat unsere Sparkasse wieder Spenden in Höhe von 1,2 Millionen Euro an heimische Vereine, ehrenamtliche Initiativen und Projekte vergeben.
Neue rote Flotte im Einsatz
Bobby Cars erfreuen Kinder im Rhein-Kreis Neuss
Plätzchenduft liegt in der Luft
Mit der Roten Bank zu Besuch bei der Traditionsbäckerei Mattheisen.